Und wer ist eigentlich WeltGarten?
Wir sind in der Steuerungsgruppe sechs Kooperationspartner, die alle in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit aktiv sind und ihre Kompetenzen und Ressourcen in das Zentrum einbringen.
Darüber hinaus arbeiten bei WeltGarten kompetente freie Mitarbeiter*innen, Honorarkräfte und Ehrenamtliche, die unsere Bildungsarbeit und die Verwaltung tatkräftig unterstützen.
M.A. Ethnologie und Interkulturelle Didaktik; Entwicklungszusammen- arbeit im tropischen Regenwald Brasilien; akkreditierte Trainerin bei Stiftung „Haus der kleinen Forscher“; Natur- und Wildnispädagogin; Schwerpunkte: Bildung für Nachhaltige Entwicklung/ Globales Lernen
Tel: 0 55 42/ 6 07 92
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ursel Kegler, Koordinatorin; Steuerungsgruppe und Operatives Team; Projektleitung myWeGa – Kitas lernen Global!
Dipl.-Ing. Agrar, MSc. Resource Management;
Programmkoordinatorin DITSL GmbH; Mehrjährige Arbeitsaufenthalte in den Ländern des Globalen Südens; BTE-Referentin
Tel: 0 55 42/ 6 07 30
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ute Dietrich, DITSL GmbH (Rechtsträger WeGa); Steuerungsgruppe und Operatives Team; Bildungsarbeit Völkerkundliches Museum
Agraringenieurin und MA Umwelt & Bildung; Kuratorin Tropengewächshaus, „Eine-Welt-Muiltiplikatorin“, Mitglied im Fachforum (BMBF) Informelles/ Außerschulisches Lernen im Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Tel: 05542 / 98123-1
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marina Hethke, Tropengewächshause Witzenhausen/ Universität Kassel; Steuerungsgruppe und Operatives Team
Ethnologie und Pädagogik (M.A.) Programmmitarbeiterin bei BtE in Göttingen, Koordination Projekt ‚Zum Glück‘, Initiatische Prozessbegleiterin (i.A.)
Simone Henke,
Programm Bildung trifft Entwicklung – Regionale Bildungsstelle Nord (BtE); Steuerungsgruppe
Bildungsstellenleiter; Lehrtätigkeiten im Bereich Umweltbildung, Globales Lernen.
Tel: 0551 / 488 24 71
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Markus Hirschmann, Programm Bildung trifft Entwicklung – Regionale Bildungsstelle Nord (BtE); Steuerungsgruppe
Globales und Interkulturelles Lernen Region Kassel
Tel: 0561 9378-383
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wolfram Dawin, Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau / Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck; Regionalstelle Kassel; Steuerungsgruppe
Mitarbeiterin an FG Didaktik der politischen Bildung. Arbeitsschwerpunkte: Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen, Verbindungen zwischen schulischem und außerschulischem (informellem) Lernen.
Tel: 0 55 42 / 98 12 31
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eva-Maria Kohlmann, Universität Kassel, Didaktik der politischen Bildung; Steuerungsgruppe; Orientierungsrahmen in Schule und Universität
Seit 2008 im Fachgebiet Didaktik der politischen Bildung, Universität Kassel. Arbeitsschwerpunkte: BNE/Globales Lernen, Verbindungen zwischen schulischem und außerschulischem (informellem) Lernen.
Tel: 0561 804 / 3114
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. Bernd Overwien, Universität Kassel, Didaktik der politischen Bildung; Steuerungsgruppe
Ehrenamtliche Mitarbeiterin im Weltladen: Geschäftsführung, Ladenbetrieb, Bildungsveranstaltungen.
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sabine Spengler, Weltladen Witzenhauen; Steuerungsgruppe und Operatives Team; Bildungsarbeit Weltladen
Freie Mitarbeiter*innen
Ines Fehrmann, Bildungsreferentin, Lernort Tropengewächshaus
Benjamin Matoff, Naturpädagoge, Bildungsarbeit
Sabine Jacobs, Bildungsarbeit, Lernort Weltladen
Anna-Gertrud Siekmann, Arbeitskreis Eine Welt e.V. - Weltladen Witzenhausen
Violetta Bat, Bildungsarbeit, Lernort Völkerkundliches Museum
Laura Hugrenroth, Bildungsarbeit, Lernort Völkerkundliches Museum
Esther Mieves, Bildungsreferentin im Tropengewächshaus